Journalistische Artikel
- Ewiges Gedenken – die Memoria, 14.08.2017.
- Der Unterschied zum Westen, 28.08.2017.
- Warum ein Treffen zwischen Papst und Patriarch schwierig ist!, 30.08.2017.
- Das Problem mit der Sünde, 07.09.2017.
- Wenn Orthodox nicht gleich Orthodox ist, 21.09.2017.
- Der unblutige Bilderstreit, 26.09.2017.
- Der Film der Russland spaltet, 01.10.2017.
- Wie sich die Kirchen trennten, 05.10.2017.
- Warum in die Kirche gehen?, 13.10.2017.
- Anstand und Religion, 21.10.2017.
- Das Patronatsfest des Evangelisten Lukas, 31.10.2017.
- Ein Orthodoxer Kirchentag?, 01.11.2017.
- Was ist Religion?, 21.11.2017.
- Sinkt die Zahl der Orthodoxen wirklich?, 02.12.2017.
- Die Angst geht um, 22.12.2017.
- Heiliger Großvater von Bulgarien ist verstorben, 16.02.2018.
- Ostern – zwischen Freude und Trauer, 01.04.2018.
- Orthodoxe Kirche in der Ukrainekrise, 11.05.2018.
- Misstrauen gegen Tschetschenien, 19.06.2018.
- Die ganze Welt blickt nach Russland, 19.07.2018.
- Die Eucharistiedebatte aus orthodoxer Sicht, 23.07.2018.
- Spendenaktion für Brandopfer in Athen, 27.07.2018.
- Die Interkommunion als traditionelles Problem, 01.08.2018.
- Apophantische Theologie als Gotteserkenntnis, 01.10.2018.
- Theodizee ist die Arroganz des Menschen, 15.10.2018.
- Bestätigung der Arche Noah und Sodom und Gomorrha?, 01.12.2018.
- 666 in der Popkultur, 15.12.2018.
- Metropolit Nikephoros ruft zur gemeinsamen Lösung auf, 27.06.2019.
- Hilfe für die Kirche Heiliger Alexander Newski in der Vinnitsa Academy, 01.07.2019.
- Poroshenkos verlorene Kirchenpolitik, 02.07.2019.
- UOK: Entschuldigung für „falschen Archimandriten“, 03.07.2019.
- Westeuropäische Nationalisten stiften Unruhe in der Ukraine, 04.07.2019.
- Die Ohnmacht internationaler Organisationen in der Ukraine, 05.07.2019.
- Baranowka – zwischen Himmel und Hölle, 06.07.2019.
Journalistische Artikel (katholisch.de)
Journalistische Artikel (kath.de) (nicht mehr erreichbar)
- Orthodoxe Synode als Dialogmöglichkeit für die Ökumene, 22.01.2016.
- „Der Glaube gehört zum Menschen, aber der Mensch nicht in die Kirche.“, 26.02.2016.
- Religion als Privatssache, 29.04.2016.
- Der Kampf der Nationalkirchen?, 24.06.2016.
- Terror und Islam, eine Kontroverse, 28.07.2016.
- Zusammenarbeit trotz theologischer Unterschiede, 26.08.2016.
- Die deutsche Identitätssuche, 23.09.2016.
- Ein tiefer Graben, 07.11.2016.
- Ziellose Ökumene?, 25.11.2016.
- Bomben auf Kirchen, 16.12.2016.
- Veganismus als Religion?, 10.02.2017.
- Wenn der Palmsonntag zur Hölle wird, 14.04.2017.
- Verständnis zu Fronleichnam?, 16.06.2017.
- Zu viel Arbeit?, 23.06.2017.
- Heilt beten?, 30.06.2017.
- Quo vadis, Russland?, 28.07.2017.
- Ahmadiyya – der Islam verändert sich, 18.08.2017.
- Die Angst geht um, 22.12.2017.
- Die Orthodoxie setzt sich gegen Homophobie ein, 15.06.2018.
Journalistische Artikel (hinsehen.net)
Journalistische Artikel (explizit.net)
Video-Publikationen
Buchpublikationen
- Radej, A., Gemeinsame Kirchennutzung. Ein Beispiel orthodoxer Ökumene in der Diaspora, in: Kopp, S./ Gerhards, A. (Hg.), Von der Simultankirche zum ökumenischen Kirchenzentrum. Sakralbauten im Spannungsfeld christlicher Konfessionen (Kirchen in Zeiten der Veränderung 10), Freiburg 2021.
- Mügge, J./ Weirich, D./ Leisten, N./ Bach, G./ Bieger, E./ Gammel, H./ Radej, A., Der unsichtbare Gärtner: wie der Geist mich innerlich wachsen lässt, Gebetsapostolat www.mit-beten.net (Hrsg.), Frankfurt 2017.